Punktmasse — Punktmasse, der Massenpunkt … Universal-Lexikon
Punktmasse — Massepunkt oder Punktmasse ist in der Physik die höchstmögliche Idealisierung eines realen Körpers; man stellt sich die Masse des Körpers in einem Punkt vereinigt vor. Dieses physikalische Modell dient zur vereinfachten Beschreibung der Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Punktmasse — taškinė masė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Viename taške sutelkta kūno masė. atitikmenys: angl. concentrated mass; point mass vok. konzentrierte Masse, f; Punktmasse, f rus. точечная масса, f pranc. masse ponctuelle … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Punktmasse — taškinė masė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. point mass vok. Punktmasse, f rus. точечная масса, f pranc. masse ponctuelle, f; point masse, m … Fizikos terminų žodynas
Gravitationsbeschleunigung — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt: Jede Masse, genauer jeder Massenpunkt, zieht jeden anderen Massenpunkt mittels einer Kraft… … Deutsch Wikipedia
Newtonsche Gravitation — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt: Jede Masse, genauer jeder Massenpunkt, zieht jeden anderen Massenpunkt mittels einer Kraft… … Deutsch Wikipedia
Newtonsche Gravitationstheorie — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt: Jede Masse, genauer jeder Massenpunkt, zieht jeden anderen Massenpunkt mittels einer Kraft… … Deutsch Wikipedia
Barnes-Hut-Algorithmus — Der Barnes Hut Algorithmus ist ein 1986 von Josh Barnes und Piet Hut veröffentlichtes Näherungsverfahren, das eine effektive Berechnung der Kräfte in einem N Körperproblem ermöglicht. Im Gegensatz zur direkten Aufsummierung der Kräfte, deren… … Deutsch Wikipedia
Schwungmoment — Das Schwungmoment GD² ist eine nicht SI konforme[1] physikalische Größe, die früher bei rotierenden Maschinen häufig anstelle des Trägheitsmoments verwendet wurde. Aus der Definition als Produkt aus Gewichtskraft und dem Quadrat des… … Deutsch Wikipedia
Drehmasse — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia